
Österreichische Meisterschaften Cross Country
19. + 20. Juli 2025, Roadlberg-Trails (XCO + XCC)
Erstmals finden am 19. + 20. Juli 2025 auf den Roadlberg-Trails in Ottenschlag/Mühlkreis und Alberndorf/Riedmark die Österreichischen Meisterschaften (presented by Popaflo) im Cross Country statt. Die Trails werden dem RC Arbö SK Vöest als Veranstalter zur Verfügung gestellt und für die ÖM noch pipifein vorbereitet – vielen Dank an Moritz, Roland, Flo und das gesamte Organisations-Team für den tollen Infoaustausch und die zeitintensive Organisation.
Wichtig: An diesem Wochenende sind die Trails für den „normalen“ und öffentlichen Betrieb gesperrt. Der Roadlduro-Trail wird aufgrund von baulichen Veränderungen voraussichtlich ein paar Tage länger geschlossen bleiben (aktuelle Streckensperren vom Roadlberg befinden sich auf der FairPlay Seite).
Für alle Fahrer:innen, die die Trails lediglich vom „Rund um den Roadlberg“-XC Rennen kennen, wird es durchaus einige Überraschungen geben. Am Samstag Nachmittag (19. Juli) werden im Nahbereich des Roadlhofs die XCC-Rennen (Short Track) abgehalten – hier sind Alexander Hammerle und Laura Stigger die amtierenden Österreichischen Meister. Am Sonntag werden über den ganzen Tag verteilt die XCO-Meisterschaften auf den Roadlberg-Trails ausgefahren – hier sind aktuell Maximilian Foidl und ebenfalls Laura Stigger die amtierenden Österreichischen Meister.
Cross Country ÖM | 19. + 20. Juli 2025
Roadlberg-Trails, Wintersdorf 17, 4204 Ottenschlag im Mühlkreis
Infos und Anmeldung zur CrossCountry ÖM 2025
Die Anmeldung zur XC-ÖM ist online bis 15.07.2025 auf computerauswertung.at möglich:
Die Startnummernausgabe erfolgt direkt bei der ÖM im Rennbüro (ist beschildert). Das Reglement richtet sich nach den derzeit gültigen offiziellen MTB-Regeln des Österreichischen Radsport Verbandes (auf der „Cycle Austria“ Infoseite des Radsportverbandes einsehbar).
Bitte beachtet, dass seit 2025 in den Jugendklasse bis U17 auch nicht-österreichische Staatsbürger:innen bei der CrossCountry-Meisterschaften start- und wertungsberechtigt sind – sofern diverse Auflagen erfüllt werden und Meldezettel sowie ein Ausbildungsnachweis (oder Schulbesuchsbestätigung) an den Verband geschickt werden. Im Zuge der Downhill-ÖM ist es bei dieser neuen Regelung noch zu Schwierigkeiten gekommen, weshalb es dringend empfehlenswert ist, genannte Dokumente auch am Renntag vor Ort mitzunehmen.
Startgeld XCO + XCC Meisterschaften Roadlberg 2025
- Elite/U23 Damen und Herren: 35€
- Juniorinnen und Junioren: 19€
- Masters: 19€
- Amateure: 26€
- U13 – U17: 11€
Die Beträge sind pro Rennen zu zahlen, bzw. für CrossCountry und ShortTrack einheitlich.
Altersklassen XCO + XCC Meisterschaften Roadlberg 2025
- U13
- U15
- U17
- Junioren
- Elite M/MU/W/WU
- Amateure (nur XCO)
- Masters (nur XCO)

Anmeldung XC-ÖM 2025
Ohne dem Support von starken Partnern und der lokalen Mountainbikeszene wäre eine Umsetzung der CrossCountry ÖM nicht möglich. Zeitnehmung, Streckensicherungen und Streckenposten, Radsportverband-Gebühren, Rettung, Moderation (usw.) kosten Geld und können durch die Unterstützungsleistungen abgedeckt werden. Vielen Dank an alle Personen und Unternehmen, die bei der Umsetzung helfen!
#supportthescene
Infrastruktur XC-ÖM 2025
Die technische Hilfeleistung und Verpflegung sind nur in den ausgewiesenen Zonen erlaubt. Diese sind am Renntag beschildert und im Organisationsplan markiert. Gelten für alle Altersklassen. Keine Tech-/Feedzone–Pässe notwendig, jedoch ist ein Clubjersey des Betreuenden/der zu tragen, eine Betreuer:innenlizenz vorzuweisen. Verhalten laut Reglement.
Parkplatz CrossCountry ÖM 2025
Parkplatz Roadlberg-Trails, gegenüber der Freiwilligen Feuerwehr Wintersdorf – Wintersdorf 86, 4204 Ottenschlag im Mühlkreis
Übernachten / Camping / Unterkunft
Übernachten ist am Parkplatz der Roadlberg-Trails bzw. der Veranstaltung erlaubt. Bei der Wahl der Unterkünfte empfehlen wir dringend auf Unterstützer bzw. Partner der lokalen Mountainbike-Community zurück zu greifen, die sich u.A. am Erhalt der Trails beteiligen.
BikeWash
Es kann die Bikewaschanlage der Roadlberg-Trails benutzt werden. Diese befindet sich im Start-/Zielbereich.
Duschen
Bei der Trendsportanlage Alberndorf in der Riedmark, ca. 3 Minuten von den Roadlberg-Trails mit dem Auto entfernt (10 Minuten mit dem Fahrrad, ca. 120 Höhenmeter), stehen Duschen zur Verfügung. [Googlemap]

Zeitplan XC-ÖM 2025
XCC – Samstag, 19.07.2025
- Training XCC: 11:00 – 12:45
- Juniorinnen/ Junioren: 13:00
- Elite W: 13:55
- Elite M: 14:35
- U13: 15:15
- U15: 15:40
- U17: 16:20
Die Herren werden unmittelbar nach dem Zieleinlauf der Damen gestartet. Sofern keine separate Startzeit angegeben ist.
Jede Kategorie m/w startet somit in einem eigenen Rennen.
XCO – Sonntag, 20.07.2025
- Training XCO: 08:00 – 10:00
- Amateure m/w + Masters m/w: 10:00
- Juniorinnen: 11:30
- Junioren: 11:30
- Elite W/WU23: 11:30
- Elite M/MU23: 13:15
- U13: 15:00
- U15: 15:45
- U17: 16:45
Rundentabelle XC-ÖM 2025
Roadlberg-Trails Ottenschlag/Wintersdorf
XCC – Samstag, 19.07.2025
- U13: bis 07:30 min
- U15: 08:45 bis 13:30 min
- U17: 11:15 bis 16:30 min
- Juniorinnen: 15:00 bis 22:30 min
- Junioren: 15:00 bis 22:30 min
- Elite W/WU 23: 20:00 bis 30:00 min
- Elite M/MU 23: 20:00 bis 30:00 min
80% Regelung bei allen Kategorien
XCO – Sonntag, 20.07.2025
Startrunde 1,6km, 50hm
- Amateure + Masters: 3,2km, 130hm – Rundenzahl tbc
- U13: 1,8km, 80hm – Rundenzahl tbc
- U15: 2,2km, 100hm – Rundenzahl tbc
- U17: 3,2km, 130hm – Rundenzahl tbc
- Juniorinnen: 3,6km, 160hm – Rundenzahl tbc
- Junioren: 3,6km, 160hm – Rundenzahl tbc
- Elite W/WU 23: 3,6km, 160hm – Rundenzahl tbc
- Elite M/MU 23: 3,6km, 160hm – Rundenzahl tbc
Jede Kategorie fährt eine Startrunde
Unterstützer der Cross Country ÖM 2025
Ohne dem Support von starken Partnern und der lokalen Mountainbikeszene wäre eine Umsetzung der CrossCountry ÖM nicht möglich. Zeitnehmung, Streckensicherungen und Streckenposten, Radsportverband-Gebühren, Rettung, Moderation (usw.) kosten Geld und können durch die Unterstützungsleistungen abgedeckt werden. Vielen Dank an alle Personen und Unternehmen, die bei der Umsetzung helfen!
#supportthescene
Anreise XC-ÖM Roadlberg-Trails
Die Roadlberg-Trails sind in die wunderschöne Hügellandschaft des Mühlviertels eingebettet. Aus Linz-Urfahr beträgt die Anfahrtszeit mit dem Auto zirka 20 Minuten (22 Kilometer). Ebenso nach Freistadt (ca. 17 Kilometer) und Bad Leonfelden (ca. 15 Kilometer).
Anfahrt & Navigation: Wintersdorf 17, 4204 Ottenschlag im Mühlkreis
Koordinaten: 48.4321, 14.3999
Direktlink Googlemap: https://maps.app.goo.gl/fXiWAiLuJtddGWAQ9
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel ist leider nur eingeschränkt möglich. Wir empfehlen unbedingt Rücksprache mit dem Postbus zu halten bezüglich Fahrradmitnahme.
PS: Falls Du von weiter weg kommst, empfehlen wir auch gleich das Enduro-Radl mitzunehmen. Mit den Trails am Pfenningberg, Linzerberg und den Roadlberg-Trails betreiben wir im Mühlviertel und rund um Linz das größte Singletrailangebot Oberösterreichs. Kostenlos für Privatpersonen befahrbar und in verschiedenen Schwierigkeitsstufen entwickelt – hier in der Community gehts jedenfalls ganz gemütlich zu. Versprochen
Ergebnisse XC-ÖM 2025
Hier werden nach der Österreichischen XCO/XCC-Meisterschaft 2025 die Ergebnisse verlinkt.
Fotos XC-ÖM 2025
Hier werden nach der Österreichischen XCO/XCC-Meisterschaft 2025 die Rennfotos verlinkt.