UpperTrails

Community-Bautag auf den Linzerberg-Trails

📣Am kommenden Freitag 3. Mai 2024 findet ab 13:30 der nächste Shape-Day / Shape-Afternoon statt zu dem wir euch herzlich einladen 🪓⚒️ Was, wie, wo Linzerberg-Trails? Häää? 🧐 Das Übungsgelände auf der Gemeindegrenze zwischen Gallneukirchen und Engerwitzdorf wurde vollständig legalisiert und wird für den laufenden Betrieb repariert und adaptiert. Aufgrund der großen Nachfrage nach mehr … Read more

Mountainbike-Kids auf den Pfenningberg-Trails

Kennt ihr schon die Shred-Buddies Joni und Emil? Die Pfenningberg Locals sind mittlerweile öfters als die meisten Erwachsenen auf den Trails anzutreffen – und meistens auch schon schneller und stylischer unterwegs 😁🔥 Weil uns immer wieder Anfragen für passende Angebot für Kids und Nachwuchs erreichen, planen wir natürlich auch dahingehend ein legales Trailangebot zu schaffen. … Read more

Gemeinsam statt einsam #communityrides in Linz

Mountainbiken in der Gruppe macht mehr Spaß als alleine. Daher haben wir uns mit den 2RadChaoten überlegt eine regelmäßige Ausfahrt für alle Interessierten im Großraum Linz zu organisieren. Aufgrund der alten Tradition der 2Radchaoten, wo es eine solche Runde unter der Woche gab, haben wir uns für eine „Dienstagsrunde“ entschieden. Treffpunkt ist jetzt im Frühling … Read more

Shapecrew im Einsatz auf den Pfenningberg-Trails

Unsere Shapecrew war in den letzten Tagen wieder verstärkt auf den Trails im Einsatz – die feuchten Bedingungen ausnutzen bevor es wieder trocken und staubig wird 😊 Danke für die Anfragen in den letzten Tagen, wir schreiben in dieser Woche noch einen kleinen Commiunity-Shape-Nachmittag für die Überarbeitung eines weiteren Trails aus 😇 🚲🚲 Bis bald … Read more

hello yellow Pumptrack ab 25. April wieder geöffnet

Ab 25. April ist der hello yellow Pumptrack Linz und das Velodrom nach den Umbauarbeiten wieder geöffnet. Aus gegebenen Anlass wurden wir gebeten in die Community hineinzutragen, dass eigenmächtige Umbauten (Landungen für Sprünge aus dem Pumptrack, usw.) leider zu Schwierigkeiten bei der TÜV-Kontrolle und Abnahme führen. Daher bitte zukünftig auf Erweiterungen verzichten, da diese ohnehin … Read more

Entwicklung des Gravelangebots in Oberösterreich

Über den Tellerrand blicken: Neben der mittlerweile überregionalen MTB-Entwicklung, durften wir diese Tage auch bei der Entstehung und Verbesserung des Gravelangebots in OÖ mitarbeiten, das in den nächsten Jahren mit Vertretern aus der Gravelszene und dem Tourismus weiter ausgebaut werden soll 🙌 Kenner der heimischen Mountainbike-Routen ist ohnehin bekannt, dass hier bereits durchaus praxistaugliche Abschnitte … Read more

Spende der IDEA helvetia Stiftung zur Jugendförderung auf den Roadlberg-Trails

Spende Idea Helvetia Stiftung

🙌 Dank einer großzügigen Spende der IDEA helvetia Stiftung konnten wir zur einfacheren Zugänglichkeit der Roadlberg-Trails für Kinder, die Anschaffungskosten eines Mini-Dumpers kompensieren, mit dem wir die Anlage des Uphill-Trails bzw. der Roadlflow-Verlängerung wesentlich effizienter und schneller umsetzen konnten. Auch für die lokalen Vereine, den Wire Donkeys (Union Reichenau, Haibach und Ottenschlag) sowie dem UACC … Read more

Neue Übersichtstafel auf den Roadlberg-Trails

Trail Übersicht Roadlberg

Wo sind denn nun die Trails? Ab sofort gibts am Parkplatz der Roadlberg-Trails und beim Popaflo-Shop eine neue Übersichtstafel mit Infos und Kartenmaterial. Auch für den Pfenningberg ist bereits eine Übersichtstafel fertig und wird bald im Schaukasten „3-Gattern“ zu finden sein. Ebenso wird derzeit die Übersichtstafel der Naturfreunde am Donaudamm überarbeitet, damit dort ebenfalls die … Read more