Der Hornissen-Trail am Pfenningberg – Ein Vorzeigeprojekt für nachhaltige MTB-Infrastruktur in Linz
Noch im Jahr 2020 war das legale Mountainbiken im Großraum Linz stark eingeschränkt – schmale, naturnahe Trails fehlten gänzlich. Viele abfahrtsorientierte Bikerinnen wichen deshalb auf Wanderwege oder informelle Trails wie den „Ameisen-Trail“ am Pfenningberg aus. Das führte zu Konflikten mit Grundeigentümerinnen, Wild und Anrainer*innen.
Die Initiative MTB Linz hat diesen Herausforderungen aktiv begegnet und gemeinsam mit Grundbesitzer, Forst, Jagd sowie der Community den Hornissen-Trail realisiert – ein attraktiver, legaler Singletrail speziell für Mountainbiker*innen. Von der Korridorplanung bis zur Instandhaltung durch die Shape Crew wurde auf Nachhaltigkeit, Rücksicht und Fahrspaß gesetzt.
Die Wirkung ist messbar: Seit der Eröffnung im März 2022 wurde der Trail über 100.000 Mal befahren – der Großteil werktags, vorrangig durch Linzer*innen. Gleichzeitig ging die Nutzung illegaler Pfade nahezu auf Null zurück.
Fazit: Der Hornissen-Trail zeigt, wie lenkender MTB-Tourismus, regionale Wertschöpfung und Konfliktvermeidung durch attraktive, offiziell abgestimmte Angebote gelingen kann.