Ein angenehmer Start in die Woche – damit nicht wieder montags um 7:00 Uhr in der Früh unsere Handys klingeln, weil Mountainbiker die angekündigte Trailsperre missachtet haben, möchten wir euch nochmals auf die QR-Codes aufmerksam machen, die auf jeder Trailtafel am Pfenningberg und Roadlberg aufgedruckt sind 🤳
Beim Scannen der QR-Codes werdet ihr auf die FairPlay-Seite des jeweiligen Trailgebiets (siehe z.B.: Pfenningberg, oder Roadlberg) weitergeleitet, auf der ihr neben den Nutzungsregeln auch die aktuellen Trailinfos, Sperren und das Kartenmaterial gebündelt vorfindet ℹ️
Aufmerksame Mountainbiker schauen ohnehin schon VOR jeder Tour auf unsere Website, wo direkt auf der Startseite alle Infos zu Sperren und Streckenbedingungen der legalen Trails laufend aktualisiert werden („Trail-Reports“) 🤗
Im konkreten Fall wurde extra für die Trails ein Windbruch herausgeschnitten, damit wir die Wege nicht sperren müssen. Die Waldarbeiter nehmen dankenswerterweise sehr viel Rücksicht auf unsere Trails, damit diese so wenig wie möglich in Mitleidenschaft gezogen werden. Da ist es ein Zeichen des Respekts, sowohl gegenüber Forstwirtschaft und Grundeigentümer als auch gegenüber uns Wegerhalter, dass diese kurzen Sperren (ein Vormittag!) eingehalten werden. Für ein positives Miteinander 🙏
PS: Jeder Mountainbiker kann über Trailforks übrigens selbst Trail-Reports erstellen, die mit unserer Website synchronisiert werden. Außerdem können dort die jeweiligen Trails auch abonniert werden, um automatisierte Nachrichten bei Wegsperren und Reports zu erhalten 📳
Das QR-Code System haben wir auch bei der Beschilderung des ASKÖ Heuberg-Trails in Salzburg eingebunden, wo der Ablauf und Informationsfluss ident funktioniert. Mittlerweile haben auch im Salzkammergut die ersten Tafeln einen QR-Code aufgedruckt.


