Heute vor einem Jahr wurde unser zweites Projekt eröffnet die Roadlberg-Trails zwischen Ottenschlag und Alberndorf: Natürliche Mountainbike-Trails für die ganze Familie, gemeinschaftlich umgesetzt und verwurzelt mit der Region
Ab nächster Woche sind die Trails nicht nur ein Knotenpunkt der Sterngartl-Gusental Mountainbike-Routen (Routen: A, C, D, 1), sondern verfügen über die Route „117 Verbindung Roadlberg-Trails“ auch über zwei Anschlüsse an das MTB-Netz der Region Mühlviertler-Alm/Freistadt
Nach der Einführungsphase und laufenden Arbeiten auf den Trails (vielen Dank für Eure Rückmeldungen) werden in den nächsten Tagen die finalen Schilder montiert. Natürlich bleiben auch jetzt im regulären Betrieb die Trails kostenlos nutzbar Der Roadlhof, die Radl-Schui, der Popaflo Bikeshop und der Freistädter Bierkühlschrank freuen sich natürlich über euren Besuch
Wir arbeiten nebenbei am zukünftigen Ausbau der Trails, haben bereits potentielle Wegverläufe definiert und ausgesteckt. Aktuell planen wir aber noch Konzepte, um den weiteren zeitlichen und finanziellen Aufwand stemmen zu können Vielen Dank an alle Grundeigentümer und Nachbarn, ohne die das alles nicht möglich (gewesen) wäre!
Der Roadlflow Uphill ist eine erste Vorschau: Aufgrund der zahlreichen Befahrungen und Rückmeldungen liegt das Hauptaugenmerk auf der Entwicklung des Roadlflows Aber auch auf den Roadlduro wird nicht vergessen.
Das Projekt „Roadlberg-Trails“ wurde mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Region über die LEADER Region Sterngartl-Gusental umgesetzt. Ebenso war der Bikeshop Popaflo maßgeblich an der Finanzierung beteiligt. Danke an alle weiteren Möglichmacher: Radl-Schui, Roadlhof, Suspension Factory, Tourismusregion Mühlviertler Hochland und an die ehrenamtlichen Helfer von den Wired Donkeys und dem UACC.




